 |
 |
 |
Ausflüge
|
Hornistrinde-Aussichtsturm mit Grindenpfad und Hochmoor Infos: Tourist – Information, Ruhesteinstr. 21, 77889 Seebach, Tel: 07842/948320 Öffnungszeiten Turm: Mai – Okt. täglich bei schönem Wetter und Sicht von 10.30 – 17 Uhr. Öffnungszeiten Grindenpfad täglich Mai – Oktober je nach Witterung auch länger. Aussichtsturm auf der 1.164 m hohen Hornisgrinde mit 23 m Höhe. Grindenpfad, ca. 3 km lang mit 12 Stationen mit Infos über Heide, Moor, Klima, Tiere und Pflanzen. Start unterhalb der Hornisgrinde.
|
 |
|
|
Portal-Ausstellung zum Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord Informationen zum Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und zu den Portalgemeinden sowie Weinverkauf der Baden-Badener Winzergenossenschaft mit Gelegenheit zur Weinprobe. Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9-12 und 14-18 Uhr, Samstag 9-12.30 Uhr Tourist-Information, Hauptstr. 92, 77830 Bühlertal, Tel. (07223) 99670
|
 |
|
|
Naturschutzzentrum Ruhestein mit Naturparkhaus Schwarzwaldhochstr. 2, 77889 Seebach, Tel: 07449/91020 Öffnungszeiten: Täglich außer Mo und Fr von 10 – 17 Uhr, Mai – Sept. bis 18 Uhr. Erlebnisreiche Dauerausstellung über die Entstehungsgeschichte des Schwarzwaldes.
|
 |
|
|
Mummelsee Berghotel Mummelsee, Schwarzwaldhochstr. 11, 77889 Seebach, Tel: 07842/99286 Beliebtes Ausflugsziel an der Schwarzwaldhochstraße mit Hotel, Tretbootfahren, Souveniergeschäften, Holzbackofen und Kunstpfad.
|
 |
|
|
Museum Geiserschmiede Mehr als 100-jährige, wasserbetriebene und voll funktionstüchtige Hammerschmiede in einem mindestens 300 Jahre alten Gebäude. Heimatmuseum zur 700-jährigen Geschichte Bühlertals. Sonderausstellungen. Öffnungszeiten: 2. und 4. Sonntag im Monat von 14-17 Uhr, von April bis Oktober zusätzlich jeden Mittwoch von 19-21 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung Hauptstraße 68, 77830 Bühlertal, Tel. (07223) 710126
|
 |
|
|
Affenberg in Kintzheim (Elsass)Lassen Sie sich überraschen! Ein angenehmer Rundweg führt Sie mitten in ein 24 Hektar großes Waldgebiet, in dem rund 280 Berberaffen völlig frei leben.Der direkte Kontakt ermöglicht eine hautnahe Begegnung mit diesen faszinierenden Affen und bietet optimale Beobachtungsmöglichkeiten
|
 |
|
|
Entdecken Sie die World of Living! Erleben Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden ein aufregend neues Erlebnis: Mit einer spektakulären Reise durch die Zeit von den Höhlenmenschen übers alte Ägypten bis in die ferne Zukunft. Genießen Sie eine riesige Ausstellung moderner Häuser, dazu die inspirierende Halle der Kreation und entspannen sie sich im romantischen Erlenpark während sich Ihre Kinder auf dem Abenteuerspielplatz austoben. Und wenn Ihnen das alles Appetit gemacht hat, genießen Sie hinterher noch ein köstliches Menü im Pacific Time Restaurant. Öffnungszeiten: Di-So 10.00-18.00 Uhr Mo geschlossen außer an Feiertagen 24.12.-27.12. + 31.12.-1.1. geschlossen www.world-of-living.de
|
 |
|
|
Internationales Galopprennen Baden-Baden Deutschlands bekannteste Rennbahn steht in Iffezheim, die internationale Galoppmeetings zu Baden-Baden sind der Höhepunkt im deutschen Turfkalender. Foto: Internationaler Club www.baden-galopp.com
|
 |
|
|
Vollmer´s Mühle Hilsenhof 1, 77889 Seebach. Infos: Tourist – Information, Tel: 07842/948320 Öffnungszeiten: Mai – Oktober, sonntags von 10 – 11 Uhr oder nach Vereinbarung. Alte, noch voll funktionsfähige Schwarzwaldmühle mit bäuerlichem Museum im Ortsteil Grimmerswald.
|
 |
|
|
Deckerhof-Mühle Sommerseite 74, 77889 Seebach, Tel: 07842/8351 Öffnungszeiten: Mai – Oktober, mittwochs 18 – 19 Uhr oder nach Vereinbarung. Historische Mühle mit moderner Wasserkraftanlage.
|
 |
|
|
Staatliche Kunsthalle Baden-Baden Ein agiles, weit vernetztes und renommiertes Ausstellungsinstitut und eine Ideenwerkstatt, in der Kunst der Gegenwart in ihrer gesellschaftlichen Relevanz gezeigt wird. Als eine von Herrmann Billing geschaffene Inkunabel der Ausstellungsarchitektur verfügt die Kunsthalle – deutschlandweit die einzige staatliche Ausstellungshalle ohne eigene Sammlung – über die „schönsten Ausstellungsräume Deutschlands“ (Franz Meyer, früherer Direktor der Berner Kunsthalle). Hier wird ein Wechselausstellungsprogramm auf internationalem Niveau realisiert. Die Staatliche Kunsthalle ist Forschungsinstitut und Ideenwerkstatt der Gegenwart mit einem wunderbaren Café im historischen Park der Lichtentaler Allee in Baden-Baden. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11-18 Uhr Mittwoch 11 – 20 Uhr Montag geschlossen
|
 |
|
|
Gertelbach-Wasserfälle Wasserlauf durch die wild-romantische Gertelbachschlucht mit imposanten Wasserkaskaden. Rundweg mit herrlichen Aussichtspunkten sowie Waldgasthaus „Kohlbergwiese“ mit großem Abenteuerspielplatz. Frei zugänglich Zufahrt zum Wanderparkplatz nach dem Ortsausgang von Bühlertal Richtung Sand / Schwarzwaldhochstraße
|
 |
|
|
Trachten- und Volkskunstmuseum Ruhesteinstr. 9, 77889 Seebach, Tel: 07842/3188 Öffnungszeiten: März – Oktober, Di, Mi und So 14 – 17 Uhr oder nach Vereinbarung. Vielfältiges Museum mit vielen einzigartigen Sammelstücken von Trachten über Wachssstöckel, Kelche, Monstranzen, Puppen . . .
|
 |
|
|
Erzbergwerk Silbergründle Info und Anmeldung: Tourist – Information, Ruhesteinstr. 21, 77889 Seebach, Tel: 07842/948320. Mittelalterliches Silberbergwerk, welches mit Führung (nur nach Voranmeldung) besucht werden kann.
|
 |
|
|
(C) 2005 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|